Diese Seite entstand in Zusammenarbeit mit und mit ausdrücklicher Erlaubnis von Daniel Koch. Besten Dank an ihn für die freundliche Überlassung von Bildmaterial und seine Unterstützung. Auch einen herzlichen Dank an die gesamte Familie Koch für die Überlassung von Bildmaterial über Fritz Koch.
Weitere Bilder von Daniel Koch können Sie auf Daniels eigener Homepage betrachten, die Sie ganz leicht über den Link am Ende dieser Seite erreichen können. Einfach auf Daniels Logo klicken und schon sehen Sie weiter.......




Daniel Koch, geboren am 20.03.1980 in Sondershausen, ist der Urenkel des wohl bekanntesten Heimatmalers unserer Region, Fritz Koch (1889 - 1967). Dieser war aber nicht nur als Maler und Zeichner bekannt, sondern zeigte Ambitionen auf vielerlei Gebieten. So betreute er lange Jahre die Kirchturmuhr zu Jechaburg, zeichnete für die ständige Einsatzbereitschaft des örtlichen Wasserwerkes verantwortlich, übte verschiedenste Tätigkeiten im Ort, wie Friseur und Tierpräperator aus und machte sich einen Namen als Naturbeobachter.

Fritz Koch - um 1960

Schon in früher Kindheit wurde deutlich, daß Daniel zumindest einen großen Teil des malerischen Talents seines Urgroßvaters geerbt hatte, denn schon da begeisterte er mit seinen kindlichen Zeichnungen und Bildern deren Betrachter.

Bilder, von Daniel im Alter von ca. zehn Jahren gemalt
Bilder von Fritz Koch - Daniels Urgroßvater


Im Laufe der Jahre vertiefte er seine Fähigkeiten und Fertigkeiten und heraus kam ein solides und sehenswertes Wissen und Können, das ihm bei vielen Gelegenheiten die verdiente Anerkennung brachte. So stellte Daniel in der Vergangenheit bereits im Rathaus und Marstall von Sondershausen und in der Kirche zu Jechaburg aus. Auch kam es zu kleineren Ausstellungen im überörtlichen Rahmen. Waren in der Anfangsphase seine Bilder im Stile des Realismus sehr mit den Bildern seines Urgroßvaters zu vergleichen, bildete sich im Laufe der Jahre sein Weg zu einer neuen Stilrichtung heraus. Es trat immer mehr der Hang zum Surrealismus hervor, der auch heute den größten Teil seiner Werke bestimmt. In welche Richtung Daniel sein künstlerisches Talent weiterentwickeln wird, bleibt mit großer Spannung abzuwarten.


Steinhölzchen
Oberstrasse
Buchenwald
Eiche
Kirche
Haus
Schloß
Stadtmauer
Frauenberg
DerFall DieFalle DasGefälle
Tal der Ahnungslosen
The Idol of Artist
Frei im Geist
Wasche Deine Hände in Unschuld
Tribut an Escher
Kopf



Auch auf dem Gebiet der Fotografie geht Daniel oft neue und ungewöhnliche Wege.
Sein Spiel mit Farben und unterschiedlichsten Belichtungszeiten bringt Bilder hervor, die gewöhnlichste Dinge und Abläufe des täglichen Lebens in sprichwörtlich völlig neuem Licht erscheinen lassen. Der Betrachter ist immer gehalten, seinen Blick zu schärfen und sich nicht täuschen zu lassen. Aber auch reale Fotografien versteht er so zu gestalten, daß sie immer neue Blickwinkel auf bereits Vertrautes gewähren. Daniel beweist, daß bildliche Kunst nicht nur allein mit Stift, Pinsel oder Kohle zu verwirklichen ist, sondern auch der Einsatz modernster Möglichkeiten der bildlichen Darstellung Gleiches zu erreichen vermag. Sehen Sie einige Beispiele:

Noch nicht vom Winde verweht
Blaue Hitze
Moschendrohdzaon
Tief in die Flasche geschaut
Der Zahn der Zeit
Bieramide
Abwrackprämiert
West
Ost
Ich kriege Dich
Drinnen und Draußen
Ohne Worte


Seit 2003 ist Daniel selbständiger Unternehmer im Baugewerbe. Mit seiner Firma MRS - DANIEL KOCH bietet er unterschiedlichste Gewerke am Bau an. Jedoch scheint seine Zeit als Unternehmer - zumindest vorläufig - begrenzt zu sein. Seine Bewerbung am BAUHAUS WEIMAR war - wie nicht anders zu erwarten - von Erfolg gekrönt und Daniel wird ab September 2009 aller Wahrscheinlichkeit nach, dort ein Studium in der Fachrichtung "Freie Kunst" aufnehmen.

Bleibt hier also nur noch, ihm für sein Studium alles erdenklich Gute zu wünschen und zu hoffen, daß Jechaburg mit Daniel Koch wieder einen so bekannten Künstler erhält, wie es sein Urgroßvater zu dessen Lebzeiten und darüber hinaus war und ist.




Zurück